Cookies/Datenschutz: Auf dieser Homepage werden nur funktionale Cookies verwendet oder erzeugt, das sind technische Daten, die für das Funktionieren der Seite unerläßlich sind. Wenn Sie die Seite weiter nutzen erklären Sie sich mit der Funktion dieser Cookies einverstanden, diese Funktion kann nicht abgewählt werden, andernfalls verlassen Sie die Seite. Folgende Cookies werden verwendet und bei jedem Zugriff gespeichert:

Die Daten werden verwendet, um einen sicheren und performanten Betrieb der Plattform zu gewährleisten. Anhand dieser Logfiles werden z. B.  Sicherheitsmechanismen gefüttert, die Attacken auf die Plattform abweisen. Im Fehlerfall helfen diese Informationen bei der Ursachenforschung. 
Hier werden die Daten verwendet, um eine anonymisierte Zugriffsstatistik zur Verfügung zu stellen.
Da diese Daten nicht zu statistischen Zwecken dienen und nach 7 Tagen wieder gelöscht werden, ist der Vorgang DSGVO-konform.
Und ja, es gibt eine Auswertung unpersönlicher Kundendaten zu statistischen Zwecken, es werden aufgrund von anonymisierten Logfiles DSGVO-konforme Statistiken erzeugt. Dazu mehr unter dem Menüpunkt "Datenschutz".
Alle Daten, die im Zusammenhang mit dem Hosting gespeichert werden, werden ausschließlich in Deutschland auf deutschen Servern gespeichert.
Falls Sie wissen möchten, ob Cookies gesetzt wurden können Sie in den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren, welche Cookies beim Aufruf dieser Homepage gesetzt wurden und diese gegebenfalls löschen.

Impressum:

Dietrich Lange
Designer, Autor und Filmemacher
Freisinger Straße 11 B
D-85238 Petershausen


Kontakt:

E-mail:

glonntaler@t-online.de
Tel. 08137-539860

Fax: Ein Fernkopierer (Fax) ist wegen Inaktivität nicht mehr am Netz (könnte aber bei Bedarf sofort wieder angeschlossen werden), bitte nutzen Sie die Anhangfunktion des Emailsystems für gescannte Dokumente und Vorlagen, oder rufen Sie an (sollte das Telefon nicht besetzt sein, können Sie mir eine Nachricht hinterlassen, ich rufe Sie dann zurück).

UmSt-IdNr:DE129864925


Wenn Sie zu meinen Angeboten und Leistungen Fragen haben, oder für eines Ihrer Projekte zusätzliche Ideen zur Ausführung oder ein Angebot zur Realisation wünschen, dann schicken Sie mir bitte eine kurze Nachricht, ich werde dann so bald wie möglich Ihre Anfrage beantworten.


Datenschutz:

Datenschutzbeauftragter und verantwortlich für den Inhalt, auch presserechtlich, ist der Betreiber dieser Website: Dietrich Lange (Anschrift s.o. im Impressum).


Den Datenschutz meiner Besucher nehme ich sehr ernst, das gilt auch für deren Anfragen, und ich beachte daher vollumfänglich die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen bei Verarbeitung, Erhebung und Nutzung personen- oder firmenbezogener Daten, insbesondere die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TGM).

Sollte ich Daten nutzen die nach gesetzlichen Bestimmungen eine Einwilligung erfordern, werde ich stets um eine ausdrückliche Erlaubnis bitten und darüber ein Protokoll entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorgaben erstellen. Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung in die Zukunft widerrufen werden. Daten die keine Relevanz hinsichtlich der Erbringung der angebotenen Leistungen bzw. einer Zusammenarbeit mehr haben, werden vollständig gelöscht. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht zu Werbezwecken verwendet.

Diese Web-Seiten sammeln keine persönlichen Daten über die Besucher, weder Name, Adresse, Anschrift, noch E-mailadresse oder sonstige Kontaktdaten, da kein Kontaktformular ausgefüllt werden kann, keine Bezahlfunktion besteht und keine sozialen Netzwerke angeschlossen sind. Es werden nur für den Betrieb der Webseite notwendige Cookies (technische Datensätze) gesetzt, die für das Funktionieren der Seite unerlässllich sind.

Wenn Sie die Seite weiter nutzen erklären Sie sich mit der Funktion dieser Cookies einverstanden, diese Funktion kann nicht abgewählt werden, andernfalls verlassen Sie bitte die Seite. Folgende Cookies werden technisch verwendet und bei jedem Zugriff gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Zeitpunkt des Zugriffs
  • welche Datei aufgerufen wurde
  • welcher Status Code der Aufruf hatte ( https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode )
    - von welcher Seite der Besucher gekommen ist ( https://de.wikipedia.org/wiki/Referrer )
  • der User Agent des Besuchers ( https://de.wikipedia.org/wiki/User_Agent)
  • ggf. werden Fehler in der Programmierung der Seite angezeigt

Die Daten werden verwendet, um einen sicheren und performanten Betrieb der Plattform zu gewährleisten.

Anhand dieser Logfiles werden z. B.  Sicherheitsmechanismen gefüttert, die Attacken auf die Plattform abweisen. Im Fehlerfall helfen diese Informationen bei der Ursachenforschung. 

Auch werden die Daten hier verwendet, um eine anonymisierte Zugriffsstatistik zur Verfügung zu stellen.

Da diese Daten nicht zu statistischen Zwecken dienen und nach 7 Tagen wieder gelöscht werden, ist der Vorgang DSGVO-konform.

Und ja, es gibt eine Auswertung unpersönlicher Kundendaten zu statistischen Zwecken, es werden aufgrund von anonymisierten Logfiles DSGVO-konforme Statistiken erzeugt.

Alle Daten, die im Zusammenhang mit dem Hosting gespeichert werden, werden ausschließlich in Deutschland auf deutschen Servern gespeichert.

Falls Sie wissen möchten, ob Cookies gesetzt wurden können Sie in den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren, welche Cookies beim Aufruf dieser Homepage gesetzt wurden und diese gegebenfalls löschen.




Geheimhaltung: Alle mir übergebenen Daten, Namen, Projektunterlagen, Pläne und Skizzen werden mit äusserster Diskretion behandelt, der Kunde kann sich auf strikte Geheimhaltung seines Projekts und dessen besonderen Ideen und Eigenschaften, dazu gehören auch Daten zu mitwirkenden weiteren Personen, bei mir verlassen. Daten die für die Kommunikation oder für weitere Unterhaltung oder von vormals notwendigen oder angeforderten Unterlagen (Information, Mustern, Produkte, Lieferscheine, Rechnungsstellung) nicht mehr benötigt werden werden von mir mit sofortiger Wirkung gelöscht, was dazu führen kann, dass z.B. Anfragen oder Unterlagensendungen wiederholt werden müssten.